SALTERINA TRIO/QUARTETT
ULRIKE KNAPP MIT …
Salterina begeistert mit facettenreicher Hackbrettmusik, die steirische Tradition und klassische wie moderne Elemente virtuos vereint. In der Grundbesetzung aus zwei chromatischen Hackbrettern, Gitarre und Kontrabass, alternativ mit steirischem Hackbrett, Harmonika oder Harfe, präsentieren sie ein breites Repertoire von alpenländischer Volksmusik sowie originelle Eigenkompositionen, zeitloser klassischer Musik und moderner Klänge. Die stimmungsvolle Musik von Salterina passt zu jedem Anlass und feierlichen Festveranstaltungen wie Hochzeiten, Taufen, Erstkommunionen, Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern und Weihnachtsfeiern.
Besetzung:
- Ulrike Knapp: Steirisches und chromatisches Hackbrett
- Katrin Rausch: Gitarre, Oktavgitarre
- Marion Maier-Ganaviztchi: Chromatisches Hackbrett, Harmonika, Harfe
- Martin Gollob: Kontrabass, Harmonika
ORF-Auftritte:
- „Steirische Roas“
- „Klingendes Österreich“ mit Sepp Forcher
- „Mei liabste Weis“ mit Franz Posch
- Radio Steiermark
- Radio Niederösterreich
- Radio Ö1
Weitere musikalische Höhepunkte:
- Volksmusikfestival „Aufhorchen“
- „Grafenegger Advent“
- „Orgel trifft Volksmusik“, Atzenbrugg
- Wiener Konzerthaus mit Paul Gulda
- Musikverein Wien
- Ö1-Festival „Italia Mia“
Ulrike Knapp-Korb-Weidenheim – Virtuosität am Hackbrett
Mit ihrer Leidenschaft für seltene Instrumente bringt Ulrike Knapp das Hackbrett, insbesondere das seltene Pantaleon, auf faszinierende Weise zum Klingen. Ihre Vielseitigkeit reicht von barocken Meisterwerken bis hin zu modernen Klängen, die das Hackbrett in einem neuen Licht erstrahlen lassen.
Katrin Rausch – Gitarrenspiel mit Gefühl und Raffinesse
Die Gitarre ist in den Händen von Katrin Rausch weit mehr als nur ein Begleitinstrument. Ihr ausdrucksstarkes Spiel verleiht den Melodien Lebendigkeit und Charakter. Ob alte Volksweisen oder neu interpretierte Stücke – mit viel Feingefühl und technischer Brillanz setzt sie einzigartige Akzente, die das Duo perfekt abrunden.
Marion Maier-Ganaviztchi
Martin Gollob